Projektwoche Umwelt

Ziel war es das Umweltbewusstsein der Jugendlichen beim alltäglichen Umgang mit Verpackungsmaterial, Pflegemittel und Smartphones zu sensibilisieren. Dabei gab es verschiedene Methoden. Die Jugendlichen bekamen über  einen praktischen „Deo Check“ die Problematik der Verpackung, die Gefahren von Natriumchlorid und den Zusammenhang von Deoherstellung und Tierversuchen näher gebracht. Auch Mikroplastik in Kosmetika war für viele Jugendliche etwas Neues. Als Alternative konnten sie Peelings aus natürlichem Duftöl, Salz und Zucker herstellen.

Die unterschiedliche Nachhaltigkeit von Plastik wurde über eine Übung erläutert. Bei den Handys wurde die Problematik der Herstellung (wertvolle Rohstoffe, schlechte Arbeitsbedingungen) und Recycling (Giftmüll) gemeinsam an Schautafeln erarbeitet.

Am Kindertag wurden aus alten Dosen Stiftehalter gebastelt.

Schautafeln, Zahlenmaterial, Videoclips der verschiedenen Umweltorganisationen und ein Quiz mit umweltbewussten Preisen waren eine ganze Woche lang für die Kinder und Jugendlichen im Offenen Treff allgegenwärtig. Zusätzlich besucht uns ein 6. Klasse der Mittelschule Soldnerstraße und durchlief die verschiedenen Module.